NLP-Zentrum München, Alexander-Training
  • NLP Ausbildungen
    • NLP-Infoabend
    • NLP Intro – Dein NLP-Einstieg
    • NLP-Practitioner
    • NLP-Master
    • Coaching Ausbildung
    • NLP-Trainer
    • Teilnehmerstimmen
  • Gratis Medien
    • Alle gratis Artikel
    • Das ist NLP
    • NLP Starterkit
    • NLP-Aktuell
    • Das ist NLP-Professional
    • NLP-Stichwörter
    • NLP im Business
  • Coaching
    • Einzel Coaching
    • Business Coaching
    • Systemisches Coaching
    • Coaching Team
      • Coach Robby Brandl
      • Coach Heiko Alexander
      • Coach Michael Gipp
      • Coach Martin Selle
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Mission Statement
    • Gelungenes Lernen
    • Dein Trainer Team
      • Trainer Robby Brandl
      • Trainer Heiko Alexander
      • Trainer Detlef Hempel
      • Trainer Martin Selle
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

NLP IM ALLTAG

Wie Du NLP in Deinem ganz normalen Alltag nutzen kannst

Wenn Du NLP lernst, lernst Du nicht nur Techniken kennen. Du wirst  – je nach Institut – viel Spaß mit Ressourcen haben oder eine beruflich orientierte Ausbildung machen oder die 3. Variante, über die ich hier schreibe:
Du lernst Dich selbst besser kennen und verstehen und Du beginnst, auch andere besser zu verstehen. Das ist, als hättest Du immer eine verschmierte Brille und Scheuklappen getragen, die Du nun abnimmst und dadurch plötzlich die Welt wirklich erkennst. Ja, und auch hier gibt es natürlich einiges zu lachen.
Du erlebst Du eine großartige Zeit im Rahmen von Gleichgesinnten, in der Du auch wahrnimmst, wie Du Dir selbst Stück für Stück neue Freiheiten schaffst.
Du lernst dabei die NLP-Techniken immer anhand von Deinen echten eigenen Themen kennen oder anders gesagt, Du löst schon während der Ausbildung so manche kleinen und auch größeren Deiner Probleme… Du machst ein Selbst-Coaching.
Das ist gut so, denn dadurch lernst Du wie gesagt, Dich selbst besser kennen und merkst wie viel Power tatsächlich in den NLP-Techniken steckt. Aber diese Vorgehensweise birgt einen kleinen Fallstrick: Du bekommst den Eindruck, NLP müsse immer etwas mit Coaching zu tun haben und es muss immer ein Problem geben, das Du lösen musst. Geht es denn auch ohne Probleme? Natürlich. Aber das vergisst man schnell.

So mancher „fertiger NLP-ler“ hat tatsächlich den Eindruck, dass die Ausbildung ein großes Coaching ist, und dass dieses Coaching separat sei vom „eigentlichen Leben“. Das ist schon verrückt, denn eigentlich soll doch NLP das Leben und nicht nur das Coaching erleichtern.
Wie das funktionieren kann, wird diese Artikelreihe zeigen. Manches wird für noch nicht NLP-ler nicht ganz einfach zu verstehen sein, weshalb ich Kurzerklärungen geben werde. Die NLP-ler können das als kleine Auffrischung nutzen und sich voll auf die Anregungen für NLP im Alltag konzentrieren.
Im nächsten Artikel geht es los mit dem Thema Kommunikation, mit dem wir ja alle zu tun haben…

Falls Du für den Newsletter angemeldet bist, bekommst Du immer die Info zum neuesten Artikel.

Anmeldung zum Newsletter  „NLP-Aktuell“

NLP-Practitioner

NLP-Master

Top Links

  • Fachartikel – Das ist NLP
  • Fachartikel – Zeitmanagement und Ziele
  • Fachartikel – Glaubenssätze sind nicht Wirklichkeit
  • Fachartikel – Frei vor Gruppen sprechen dank NLP
  • Fachartikel – Unbewusstes Unterbewusstsein
  • NLP Starterkit
  • Leseprobe Alexander-Strategie
  • Das ist NLP-Professional
  • NLP Ausbildungen
  • Gelungenes Lernen
  • Mission Statement
  • Coaching Ausbildung
  • Kontakt

Hot Links

  • NLP Ausbildungen
  • Coaching
  • Leseprobe – Die Alexander-Strategie

Service

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mission Statement
  • Gelungenes Lernen
  • Trainer Team

Anfahrt

Anfahrt

Verbände

© 2000 - 2020 by Alexander-Training, Heiko Alexander
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Anmeldung
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Cookies & Tracking
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb verwenden wir Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dafür analysieren wir mit Ihrer Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Technologien sowie Cookies von Drittanbietern wie Google. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIn Ordnung
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch die Browsererfahrung beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN