NLP-Zentrum München, Alexander-Training
  • NLP Ausbildungen
    • NLP-Infoabend
    • NLP Intro – Dein NLP-Einstieg
    • NLP-Practitioner
    • NLP-Master
    • Coaching Ausbildung
    • NLP-Trainer
    • Teilnehmerstimmen
  • Gratis Medien
    • Alle gratis Artikel
    • Das ist NLP
    • NLP Starterkit
    • NLP-Aktuell
    • Das ist NLP-Professional
    • NLP-Stichwörter
    • NLP im Business
  • Coaching
    • Einzel Coaching
    • Business Coaching
    • Systemisches Coaching
    • Coaching Team
      • Coach Robby Brandl
      • Coach Heiko Alexander
      • Coach Michael Gipp
      • Coach Martin Selle
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Mission Statement
    • Gelungenes Lernen
    • Dein Trainer Team
      • Trainer Robby Brandl
      • Trainer Heiko Alexander
      • Trainer Detlef Hempel
      • Trainer Martin Selle
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Erfolgreich Ankern

Abgesehen vom NLP Coaching Bereich, den ich berufsbedingt am meisten anwende, hat sich für mich persönlich als wirkungsvollste NLP Technik das „Ankern“ erwiesen.

Eine typische Stresssituation, das heißt die Art von unangenehmen Erlebnis, das bei mir häufig auftrat waren rücksichtslose, idiotische und unfähige Autofahrer; eine allseits bekannte Tatsache im Straßenverkehr.

Meine Reaktion war dann ein sofort in diesem Moment ausgelöstes Aggressionsverhalten über die gesamte Bandbreite wie: hupen – anhalten, Fenster runterkurbeln, und Du …. sagen – bis Stinkefinger zeigen – und alle weiteren Ausdrucksweisen der zur Schau gestellten Echauffiertheit. Dieses Verhalten musste sich ändern und die NLP Ankertechnik war in diesem Zusammenhang genau das Richtige.

Den Zustand, den ich ankerte war Selbstbeherrschung bzw. „cool bleiben“ in Stresssituationen beim Auto fahren. Ich setzte mich dafür in meinen in der Garage stehenden PKW und stellte mir assoziiert ein Ereignisse in der Vergangenheit vor, bei dem ich mich entsprechend verhielt.

Nachdem ich mich konzentriert visuell, auditiv und kinästhetisch vollkommen in diese Situation hinein identifiziert hatte, aktivierte ich den auslösenden Trigger des Ankers:

Mit beiden Händen umschloss ich das Lenkrad für gut eine Sekunde mit meiner maximalen Kraft – bildlich stellte ich mir die Szene im Film der „Seewolf“ vor, in der der Schauspieler Raimund Harmsdorf eine rohe Kartoffel in der bloßen Hand zerdrückt.

Dann wiederholte ich den Vorgang mehrmals und zum Abschluss testete ich den Anker, indem ich eine am Vortag erlebte stressige Situation beim Autofahren noch einmal Revue passieren ließ. Gleichzeitig drückte ich das Lenkrad und bevor überhaupt ein negatives Gefühl entstehen konnte spürte ich Gelassenheit.

Ich verwende jetzt diesen Anker als eine Art von „Dampf ablassen“ regelmäßig, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und meine, provoziert zu werden. Das funktioniert folgendermaßen: Beim Fahren identifiziere ich spontan die wie auch immer geartete „mögliche“ Stresssituation, dann drücke ich mit beiden Händen das Lenkrad zusammen – und sofort spüre ich ein angenehmes Gefühl der Entspanntheit.

Diese Ankertechnik hat bei mir sehr gute Resultate erzielt, und ich habe mir vorgenommen, bei Bedarf in Zukunft noch weitere Themenbereiche einzubeziehen.

Axel X. Engler, Unternehmer, NLP-Practitioner

Top Links

  • Fachartikel – Das ist NLP
  • Fachartikel – Zeitmanagement und Ziele
  • Fachartikel – Glaubenssätze sind nicht Wirklichkeit
  • Fachartikel – Frei vor Gruppen sprechen dank NLP
  • Fachartikel – Unbewusstes Unterbewusstsein
  • NLP Starterkit
  • Leseprobe Alexander-Strategie
  • Das ist NLP-Professional
  • NLP Ausbildungen
  • Gelungenes Lernen
  • Mission Statement
  • Coaching Ausbildung
  • Kontakt

Hot Links

  • NLP Ausbildungen
  • Coaching
  • Leseprobe – Die Alexander-Strategie

Service

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mission Statement
  • Gelungenes Lernen
  • Trainer Team

Anfahrt

Anfahrt

Verbände

© 2000 - 2020 by Alexander-Training, Heiko Alexander
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Anmeldung
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Cookies & Tracking
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb verwenden wir Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dafür analysieren wir mit Ihrer Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Technologien sowie Cookies von Drittanbietern wie Google. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIn Ordnung
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch die Browsererfahrung beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN