Mission Statement
Alle Menschen und Organisationen haben das Recht glücklich und erfolgreich zu sein. Als innovativer Anbieter von Trainings-, Coaching- und Consultingleistungen liefern wir hierfür einen entscheidenden Beitrag.
Wir unterstützen unsere Kunden ihre persönlichen Potentiale zu aktivieren, Strategien zum Erfolg zu entwickeln und Ziele nachhaltig zu erreichen. Wir arbeiten mit Herz und Verstand, denn Menschen sind nicht nur rationale, sondern auch emotionale Wesen.
Auch unsere Mitarbeiter/innen haben bei Alexander-Training eine Plattform zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie werden gefördert und gefordert ihre Ziele gemeinsam mit Alexander-Training zu erreichen.
Vision
Unser Handeln ist darauf ausgerichtet, langfristig Weiterbildungen und -entwicklung auf höchstem Niveau anbieten zu können.
Dazu sind hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität erforderlich. Die allgemeine Dynamik in der sich die modernen Gesellschaften verändern, wirkt sich auch auf die berufliche und persönliche Fortbildung aus.
Für uns bedeutet das, dass wir unser Angebot bezüglich der Lernformen und -inhalte konsequent den neuen Bedürfnissen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer anpassen.
Die Integration moderner Technik, zum Beispiel das Internet, stellt dabei einen Schlüsselfaktor dar. Langfristig betrachten wir modernes Lernen als eine Mischung aus unterschiedlichen Aspekten:
- Präsenztraining: Zur Entwicklung von Handlungskompetenz sind in den Bereichen Kommunikation, Führung, Vertrieb, Beratung, Lehre, Pädagogik, Consulting & Coaching Präsenztrainings unerlässlich. Einzig hier kann hochwertiges Feedback gegeben werden. Nur im direkten Umgang mit anderen Kursteilnehmern können soziale Kompetenzen sinnvoll weiter entwickelt werden.
- Multimediatraining: Um Teilnehmern außerhalb des Präsenztrainings optimale Unterstützung zu bieten, bauen wir unsere Multimediainhalte kontinuierlich aus. Der Einsatz von Videos und Audiodateien sowie entsprechendes Unterrichtsmaterial stehen dabei im Mittelpunkt.
- Heimstudium: Ein weiterer Aspekt stellt das Lernen im Selbststudium dar. Entsprechende Ausbildungshandbücher und Aufgabenmaterial werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Werte & Philosophie
Unsere Arbeit ist von einer offenen und zuversichtlichen geistigen Grundhaltung geprägt. Einige unserer Leitmotive haben wir nachstehend zusammengefasst.
- Alles kann von jedem erreicht werden, wenn die Aufgabe in Stücke geteilt wird, die klein genug sind, und keine biologischen Gründe dagegen sprechen.
- Alle Menschen und Organisationen haben Ressourcen, um gewünschte Veränderungen an sich vorzunehmen.
- Der positive Wert eines jeden Menschen ist konstant; hingegen kann der Wert und die Angemessenheit des Verhaltens Gegenstand der Veränderung sein.
- Wenn wir mit einem unserer Verhaltensmuster nicht zufrieden sind, geht es darum, es so zu verändern, dass es für uns nützlich und sinnvoll ist.
- Die Bedeutung unserer Kommunikation ist nicht das, was wir sagen, sondern die Reaktion des Gegenübers, die wir erhalten.
- Es gibt keine Fehler in der Kommunikation, es zählen nur Resultate und Feedback.
- Die Wahl, die jemand trifft, ist immer die beste, die ihm zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung steht. Allerdings heißt das nicht, dass es nicht noch eine bessere gibt.
In unseren Seminaren fördern wir die Individualität des Einzelnen. Daher passt es nicht in unsere Philosophie uns sektiererischen oder politischen Institutionen unterzuordnen. Keiner der Trainer und Coaches bei Alexander-Training gehört einer gesamtgesellschaftlich umstrittenen Organisation an.
Wir gehen davon aus, dass es die absolute Wahrheit nicht gibt und daher auch von niemandem in Anspruch genommen werden kann. Gerne respektieren wir jedoch die Meinungen und Ansichten anderer, auch wenn diese von unseren eigenen abweichen.
Wir sind uns sicher, dass diese Haltung zu mehr Toleranz und Respekt im Umgang miteinander führt und uns in unserer Arbeit mit Teilnehmern und Klienten unterstützt.