Generationenmix in Unternehmen
Vortrag von Katja Kunz über alte Hasen und junge Hüpfer Im Business
„Generation Z“ trifft auf „Generation Babyboomer“ – „neue Perspektiven und Medien“ versus „Erfahrung und fundiertes Fachwissen“ – die Generationen-Kluft wird immer größer. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Unverständnis gegenüber den anderen Generationen abzubauen. Sätze wie „Die sollen erstmal ein paar Jahre arbeiten, dann reden wir weiter“; „Die sind so rückständig“; „Das haben wir schon immer so gemacht“; „Das ist so nach hinten gerichtet“ sind dabei keine Seltenheit.
In diesem Workshop bekommst Du einen ersten Einblick, wie Du generationenspezifisch kommunizieren und motivieren kannst, und wie konstruktiv die unterschiedlichen Potenziale der Generationen für eine effektive Zusammenarbeit sind. Das bringt neben Aha-Erlebnissen jede Menge Spaß, und erzeugt gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung.
Viele von uns waren schon einmal in Rhetorikseminaren. Die Frage ist, wie viele der Erkenntnisse daraus wenden wir tatsächlich an? Vieles gerät nach ein paar Wochen wieder in Vergessenheit. Und wie oft verschenken wir die Chance, bei unserem Publikum wirklich zu brillieren?
Bei diesem Vortrag erfährst Du, wie wichtig die Kunst der freien Rede und ihre faszinierende Wirkung auf Dein Publikum ist. Denn mit Hilfe der Kunst der freien Rede kannst Du Dein Publikum und Deine Kunden sehr begeistern.