





Die verschiedenen Ansätze der systemischen Arbeit ergänzen die persönliche Entwicklungssicht des NLP hervorragend und weitreichend. Wer sich mit diesen beschäftigt, stellt schnell fest, wie das eigene Weltmodell sich abermals enorm erweitert und auch die Möglichkeiten darin.
Außerdem entstehen Einsichten z. B. im Mehrgenerationensystem, die die übliche Bewertung von Lebensfragen aufs erfreulichste in Frage stellt und flexibilisiert. Eine weiterreichende Sinn- und Werteidee wird erschlossen, Und dies ist eine der Kernkompetenzen in der Veränderungsarbeit eines erfolgreichen NLP-Coaches.
Der Vortrag gibt einen Einblick in diese faszinierende Welt und deren praktischen Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten im persönlichen Coaching und auch in der Organisationsberatung.
Bist Du bereit für ein Wunder? Lächeln und Singen bewirken Wunder! Deshalb solltest Du mehr davon erfahren. Lächeln verbindet, es ist ansteckend und senkt Deine Stresshormone. Singen wirkt sich positiv auf Deine Stimmung aus, es produziert viele wundervolle Glückshormone und unterstützt Deine inneren Verarbeitungsprozesse.
Erfahre in diesem inspirierenden Vortrag was passiert, wenn Du beides miteinander verbindest. Wie wirkt es sich auf Deine Stimmung aus, wenn Du lächelst oder gar singst? Und wenn Du Trainer oder Coach bist, kannst Du dadurch sogar die Qualität Deines Coachings und Trainings steigern.
In diesem Vortrag erfährst Du wie Du mit einfachen Übungen große Effekte bei Dir und Deinen Mitmenschen erzielen kannst. Es wird garantiert sehr viel Spaß machen!
Jaaa „Endlich Aussteigen“, Abschied nehmen vom Stress, Konkurrenzkampf und den ständig ansteigenden Anforderungen unseres schnellen optimierten Lebens. Obwohl es vielseitige Gegenbewegungen gib, modernes Leben zu entschleunigen, hat es den Anschein das „Aussteiger“ eher eine Randerscheinung unserer Gesellschaft sind. Unverändert liegt der Focus deutlich mehr auf „Haben“ als auf „Sein“.
Betrachten Wir uns dieses Paradoxon etwas genauer werden wir feststellen, dass hinter dem Thema “Aussteigen“ ein Glaubens- und Wertekonflikt schlummert, dem sich der moderne Mensch nicht mehr entziehen kann.
Neue realistische, nachhaltige Leitbilder und Richtlinien sind notwendig wenn die Vision vom Ausstieg lebendig werden soll. Frank wird darüber sprechen und Dich inspirieren!
Mentale Stärke; Innere Ausgeglichenheit und Körperliche Energie – die drei ineinander bedingten Bausteine, um gesund zu sein und sein Potential optimal auszuschöpfen.
Wer möchte das nicht, in seiner vollen Power stehen, sich kraftvoll, dynamisch, stark und dennoch entspannt fühlen, wenn die Karriereleiter wartet, die Beziehung dich fordert und dein Hobby optimiert sein will. DU?
Dann nimm deine Gesundheit in Angriff und steuere aktiv deine hinderlichen Gedankenprozesse, reduziere deinen Stress durch Schulung deiner Wahrnehmung und gezieltes Einsetzen von Kommunikationstechniken und gib deinem Körper die Nahrung, die er braucht, um sein energetisches Potential zu entfalten.
Hier bekommst du die Anregung und die Idee mit Hilfe von NLP Techniken, Denken zu optimieren, Entspannung zu etablieren und mit Hilfe der richtigen Ernährung körperliche Fitness zu generieren.
Du habt es in der Hand, also macht dich auf den Weg…
Viele von uns waren schon einmal in Rhetorikseminaren. Die Frage ist, wie viele der Erkenntnisse daraus wenden wir tatsächlich an? Vieles gerät nach ein paar Wochen wieder in Vergessenheit. Und wie oft verschenken wir die Chance, bei unserem Publikum wirklich zu brillieren?
Bei diesem Vortrag erfährt Ihr, wie wichtig die Kunst der freien Rede und ihre faszinierende Wirkung auf Euer Publikum ist. Denn mit Hilfe der Kunst der freien Rede könnt Ihr Euer Publikum und unsere Kunden sehr begeistern.
Ihr bekommt Einblicke über Eure Wirkung auf der Bühne und wie Ihr Eure Bühnenpräsenz stärken und ausbauen könnt. Zum Thema Lampenfieber lernt Ihr anhand von praktischen Übungen, wie Ihr damit positiv und konstruktiv umgeht und Euch auf der Bühne wohlfühlt , frei von der Angst vor Blackouts oder vor Versagen.
Der Vortrag „Die Kunst der freien Rede“ gibt Impulse, wie wichtig die Rhetorik ist, wie Ihr sie richtig anwenden könnt und wie Ihr durch diese Fertigkeit exzellente Vorträge, Reden und Präsentationen haltet.
Sonntag, 3. Juni 2018
Ab 14.30 Uhr Ende ca. 19.30 / 20.00 Uhr
Vorträge ab 15 Uhr