„Die NLP-System-Coach-Ausbildung ist die sinnvolle und notwendige Erweiterung für Coachs, die lernen wollen, systemische Konzepte, Methoden und deren Weiterentwicklungen in einem Coachingprozess wirkungsvoll einzusetzen und zu vernetzen. Die systemischen Ansätze ermöglichen einen viel größeren Veränderungs- und Entwicklungsraum, statt dem reinen individuellen Ansatz. Es gelingt, Klienten noch vielfältiger und erfolgreicher durch Coachingprozesse zu begleiten.“
Detlef Hempel, System-Coach-Ausbilder und NLP-Trainer
NLP-System Coach
Systemische Weiterentwicklung und Qualifizierung
In der Arbeit mit individuellen Fragestellungen und Problemen von Klienten zeigt sich sehr häufig, dass Lösungen durch das Erkennen der systemischen Beziehungshintergründe und damit nur mit systemischer Arbeit möglich sind.
Deshalb ist es sinnvoll und wesentlich, über eine individuelle Methodik im Coaching, wie z. B. NLP o. ä., hinaus mit der systemischen Arbeitsweise sein Repertoire zu erweitern.
Ziel der Fortbildung ist es, die Methode des Stellens von Systemen (Familien, Organisationen, etc.) im Gruppen- und im Einzelsetting und die dazu gehörenden lösungsorientierten Interventionen professionell anwenden zu lernen.
Neben der phänomenologischen Grundhaltung werden die theoretischen Grundlagen des Systemestellens für das eigene Arbeiten in Familiensystemen und in weiteren Zusammenhängen und Kontexten wie z. B. für berufliche Fragestellungen in Organisationen und Teams, Gegenständliche- Abstrakte- und Strukturaufstellungen u.v.m., einschließlich umfassendem Handwerkszeug und Know How vermittelt. Speziell die Systemdynamiken in Unternehmensstrukturen – und wie man damit arbeitet – sind relevant für diejenigen, die vornehmlich in Business- Kontexten beraten und coachen.
In unserer Ausbildung bringen wir Dir die Methode des Systemestellens durch Selbsterfahrung, Beobachten und eigenes Tun nahe, um so ein Verstehen, Lernen und ein späteres Anwenden zu ermöglichen.
An konkreten Fällen, am Modell und über Selbsterfahrung werden die wesentlichen Dynamiken, ihre Einflüsse auf den Einzelnen und das System und die in Beziehungssystemen wirkenden Ordnungen schrittweise vermittelt und erläutert.
Du wirst Schritt für Schritt an die Praxis herangeführt und hast Gelegenheit in diesem Lernprozess eigene systemische Verstrickungen zu erkennen und zu lösen sowie supervisorisch Fälle einzubringen.