• NLP-System-Coach

    Coaching für Fortgeschrittene

„Die NLP-System-Coach-Ausbildung ist die sinnvolle und notwendige Erweiterung für Coachs, die lernen wollen, systemische Konzepte, Methoden und deren Weiterentwicklungen in einem Coachingprozess wirkungsvoll einzusetzen und zu ver­netzen. Die systemischen Ansätze ermöglichen einen viel größeren Veränderungs- und Entwicklungsraum, statt dem reinen individuellen Ansatz. Es gelingt, Klienten noch vielfältiger und erfolgreicher durch Coachingprozesse zu begleiten.“

Detlef Hempel, System-Coach-Ausbilder und NLP-Trainer

NLP-System Coach

Systemische Weiterentwicklung und Qualifizierung

In der Arbeit mit individuellen Fragestellungen und Problemen von Klienten zeigt sich sehr häufig, dass Lösungen durch das Erkennen der systemischen Beziehungshintergründe und damit nur mit systemischer Arbeit möglich sind.

Deshalb ist es sinnvoll und wesentlich, über eine individuelle Methodik im Coaching, wie z. B. NLP o. ä., hinaus mit der systemischen Arbeitsweise sein Repertoire zu erweitern.

Ziel der Fortbildung ist es, die Methode des Stellens von Systemen (Familien, Organisationen, etc.) im Gruppen- und im Einzelsetting und die dazu gehörenden lösungsorientierten Interventionen professionell anwenden zu lernen.

Neben der phänomenologischen Grundhaltung werden die theoretischen Grundlagen des Systemestellens für das eigene Arbeiten in Familiensystemen und in weiteren Zusammenhängen und Kontexten wie z. B. für berufliche Fragestellungen in Organisationen und Teams, Gegenständliche- Abstrakte- und Strukturaufstellungen u.v.m., einschließlich umfassendem Handwerkszeug und Know How vermittelt. Speziell die Systemdynamiken in Unternehmensstrukturen – und wie man damit arbeitet – sind relevant für diejenigen, die vornehmlich in Business- Kontexten beraten und coachen.

In unserer Ausbildung bringen wir Dir die Methode des Systemestellens durch Selbsterfahrung, Beobachten und eigenes Tun nahe, um so ein Verstehen, Lernen und ein späteres Anwenden zu ermöglichen.

An konkreten Fällen, am Modell und über Selbsterfahrung werden die wesentlichen Dynamiken, ihre Einflüsse auf den Einzelnen und das System und die in Beziehungssystemen wirkenden Ordnungen schrittweise vermittelt und erläutert.

Du wirst Schritt für Schritt an die Praxis herangeführt und hast Gelegenheit in diesem Lernprozess eigene systemische Verstrickungen zu erkennen und zu lösen sowie supervisorisch Fälle einzubringen.

.

Grundlagen

Grundlagen für sämtliche Aufstellungskontexte. Du lernst unterschiedliche systemische Konzepte, deren Weiterentwicklungen sowie systemische Ansätze in einem Coachingprozess wirkungsvoll einzusetzen. So kannst Du Klienten erfolgreich über unterschiedlich lange Coachingprozesse wirkungsvoll begleiten.

  • Der Zustand während dem Leiten einer Aufstellung. Schulung der Wahrnehmungsfähigkeiten. Kalibrieren auf systemisch relevante Informationen
  • Gegenwarts- und Herkunftssystem
  • Auswahl und Aufstellung der Stellvertreter. Auf- und Umstellung, Räumliche Ordnungen in der Aufstellung, Wordings
  • Lösungssätze, Rituale und Hypnotalk, Symbolarbeit mit Bodenankern oder Figuren, virtuelle Aufstellungen
  • Fragetechnik, verbale und nonverbale Rückmeldungen
  • Systemisches Arbeiten im Einzelsetting
  • Innovative Weiterentwicklungen aus der systemischen Werkstatt
  • Integration von systemischer Arbeit mit individualmethodischen Ansätzen

.

Schwerpunkte

Familiensysteme

Ohne Frage steht das Arbeiten an familiären systemdynamischen Prozessen bei den meisten systemischen Coachings im Vordergrund. Auch in der Arbeit mit Organisationen oder sonstigen Themen, werden die Klienten immer wieder aus ihrer familiären Ursprungsdynamik heraus agieren. Sie zu erkennen und aufstellen zu können wird wichtiger Bestandteil der Ausbildung sein.

  • Wesentliche Verstrickungen, die in Familiensystemen vorkommen
  • Ausgleich, Nachfolge, Identifikation, Parentifizierung, Triangulierung, Rangfolge missachten, Verschiebung, Anmaßung, Sühne, etc.
  • Persönliches und kollektives Gewissen
  • Die Ordnungen der Liebe
  • Mehrgenerationenansatz
  • Genorgrammarbeit

Organisations- und Strukturaufstellungen

Das systemische Denken und Handeln wirkt sich gerade in Organisationen besonders förderlich aus. Für den professionellen Business-Einsatz erlernst Du die entsprechenden Konzepte.

  • Anwendung von systemischer Arbeit im Business-Kontext
  • offene oder verdeckte Aufstellungsarbeit durchführen
  • Erweiterungen und Weiterentwicklungen des Aufstellens speziell für den Businesskontext

Phänomenologie

Neben dem rein rational erschließbarem, gibt es einen Teil in der Arbeit als Coach, der etwas mit herausragender Wahrnehmungsfähigkeit zu tun hat. Dieser kann über den rein sensorichen Anteil hinausgehen. Welche Methoden es hierzu gibt und welche Fähigkeiten du entwickeln kannst, wirst Du persönlich erleben.

  • Die phänomenologische Wahrnehmung und gesammelte Haltung des Aufstellers/der Aufstellerin
  • Deep Scanning, Selfcalibration, Bewegungen der Seele, Bewegungen des Geistes, Lösungsrituale
  • Arbeit mit dem wissenden Feld. Die Ordnungen des Helfens

Persönliche Entwicklung

Kraftvolle Techniken erfordern reife Coaches um sinnvolle Ergebnisse zu produzieren. Das Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit wird in dieser Ausbildung für Dich ein weiterer Schwerpunkt sein. So wird systemisches Denken und Handeln Deine Selbstwahrnehmung maßgeblich bereichern. Es wird Raum für persönliche Anliegen geben, so dass die Wirksamkeit der systemischen (Aufstellungs-) Arbeit von Dir selbst erfahren wird. Eine Voraussetzung für seriöses Arbeiten als System Coach.

  • Eigene systemische Verstrickungen erkennen und klären
  • Aufstellen des eigenen Systems
  • Persönliche Anliegen bearbeiten

Begeisterte Teilnehmer/innen

„Das Training zum System Coach war für mich hoch interessant und hat mir ganz neue Einsichten in „das menschliche Zusammenspiel“ eröffnet. Sehr gut fand ich auch die vielen Aufstellungen unter den Teilnehmern und meiner selbst. Dies gab mir einen breiten Einblick in vielfältige Problemstellungen und mögliche Herangehensweisen.

Ich war des Öfteren auch von Detlefs souveräner Arbeitsweise beeindruckt. Für mich besitzt Detlef ein gesundes Verhältnis in schwierigen Sachverhalten glasklar zu sein und dabei trotzdem einfühlsam zu agieren. Auch hat mir gefallen, dass er trotz langjähriger Erfahrung und einem hohen Maß an Professionalität als Person sehr zugänglich und nahbar ist.“

Volker Ebert, NLP-Trainer DVNLP

„Meine erste Begegnung mit systemischen Themen war während meiner NLP-Ausbildung bei Heiko und nicht zuletzt während meiner NLP-Trainer-Ausbildung mit Detlef. Es hat einfach meine Neugier geweckt, was genau eine systemische Aufstellung ist? Schwarze Magie? Hokus-Pokus? Ein Placebo aus der esoterischen Ecke? Reichen die NLP Formate im Coaching nicht? Sind wir wirklich so frei, wie wir es manchmal behaupten? Es ist Detlef gelungen, systemische Aufstellungen zu „entmystifizieren“ und uns die Tür zu den verschiedenen Anwendungsgebieten und verschiedenen Methoden und Schulen aufzumachen. Bravo!

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass ein systemischer Background im Handwerk-Koffer eines professionellen Coaches nicht fehlen darf. Vielen Dank an Heiko , welcher diese Ausbildung in München ermöglicht hat und an Detlef für das spannende Training. „

Valentine Cambier, NLP-Trainerin

„Die System Coach Ausbildung bei Detlef hat mir sehr viel mit Klarheit was mich selbst, mein privates und mein berufliches Umfeld anbetrifft, gebracht. Hier habe ich erfahre, welche Dinge in den einzelnen Systemen (intern wie extern) wirken und welche Auswirkungen damit einhergehen.  Detlef unterstützte jeden mit seiner offenen, nahbaren und sehr kompetenten Weise in der persönlichen Weiterentwicklung und lehrte die jeweiligen Techniken in beeindruckender Form.

Für mich war diese Ausbildung eine sehr wertvolle Erfahrung, ein Meilenstein meiner persönlichen Weiterentwicklung und eine hervorragende Erweiterung meiner Methodenkompetenz als Trainer und Coach. Hiermit bedanke ich mich bei Detlef für die Konzeption und Durchführung der Ausbildung und beglückwünsche Heiko für die Aufnahme der System Coach Ausbildung in seinem Ausbildungsportfolio.“

Matthias Ostrowski, NLP-Trainer und Coach

Dein Trainer Detlef Hempel

Seit 1991 eigenes Institut für NLP- und systemisches Coaching und Beratung, freie Praxis, sowie Kommunikationstrainer und Ausbilder für NLP und systemischer Aufstellungsarbeit und Zertifizierter HPS Präsentations- und Rhetoriktrainer, Coachausbilder und Vorstand des deutschen NLP-Coachingverbandes – DNLPC. Systemischer Lehrtherapeut und Ausbilder. Mitglied der autorisierten Aufstellerliste der Arbeitsgemeinschaft systemische Lösungen; DGfS.

Er ist bei den wesentlichen Verbänden Gründungsmitglied, Unterstützer, Leiter der Ausbildungskommission, Vorstand. GANLP, DVNLP, NLP-Rhein-Main, NLPaed, Deutscher NLP-Coaching-Verband, Deutsche Gesellschaft für Systemische Lösungen.

Außerdem schult er Kommunikationsfertigkeiten in der Rhetorik und Präsentation aus seiner langen Erfahrung und in Zusammenarbeit mit der Europaweit tätigen HPS-Präsentationsschule nach Prof. Emil Hierhold aus Wien.

Mittlerweile ist Detlef Hempel einer der erfahrensten NLP-Anwender überhaupt. Mit über 25.000 Einzelstunden und über 2.000 Trainingstagen kennt er sein Metier und arbeitet auf höchstem Niveau. Mit „Herz und Verstand“ lautet sein Motto und er geht auf die Menschen, die zu ihm kommen, zielstrebig, wohlwollend, mit Humor und besonders herzlich zu.

Sein besonderes Steckenpferd ist die Verbindung von NLP mit systemischen Ansätzen. Dort entwickelt er eigenständige Methoden und Arbeitsweisen wie das „Deep-Scanning“ das „Kern-Matrix-Erb“ das „Ambivalenz-Coaching“, oder auch die „Lösung der falschen System-Hoffnung“ und viele weitere Formate, die es möglich machen, dort weiter zu arbeiten wo andere aussteigen müssen.

Seit 1991 eigenes Institut für NLP- und systemisches Coaching und Beratung, freie Praxis, sowie Kommunikationstrainer und Ausbilder für NLP und systemischer Aufstellungsarbeit und Zertifizierter HPS Präsentations- und Rhetoriktrainer.

Live-Vortrag von Detlef Hempel zum Systemischen Arbeiten

Bitte das Bild anklicken um zum Video zu kommen

Kurstermine

Nächster Kurs in Planung

Infos

Zielgruppe

Trainer, Coaches, Unternehmens- / Berater, Mediatoren, Lehrer,  Schulleiter, Pfarrer, Juristen, Unternehmer, Manager und weitere Leiter mit Führungsverantwortung, Heilpraktiker, Ärzte, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Menschen mit generellem Interesse an systemischen Dynamiken und persönlicher Weiterentwicklung.

Teilnahmevoraussetzung

NLP-Practitioner-Ausbildung oder Vergleichbares. Sofern Sie keine NLP-Ausbildung gemacht haben, fragen Sie uns bitte, ob Ihre Vorbildung ausreichend ist.

Dauer und Umfang der Ausbildung

Die Ausbildung umfasst sechs Blöcke plus optionalem Zertifizierungsblock. Die Ausbildung basiert auf Fortbildungsmodulen mit Theorie, anwendungsorientierten Übungen und Aufstellungen.

Zertifizierung

Bei erfolgreicher Teilnahme bekommst Du eine Zertifizierung des Deutschen NLP Coaching Verband e.V. (DNLPC) und der European Coaching Association (ECA). Will der Teilnehmer eine Listung in der DGfS sind noch verschiedene Supervisions- und Hospitationstermine und Zeitnachweise nötig.

Deine Anmeldung zum NLP System Coach

Mach jetzt mit bei Deiner NLP-System-Coach Ausbildung in München und entwickle Dich zum systemischen Profi!