NLP-Zentrum München, Alexander-Training
  • NLP Ausbildungen
    • NLP-Infoabend
    • NLP Intro – Dein NLP-Einstieg
    • NLP-Practitioner
    • NLP-Master
    • Coaching Ausbildung
    • NLP-Trainer
    • Teilnehmerstimmen
  • Gratis Medien
    • Alle gratis Artikel
    • Das ist NLP
    • NLP Starterkit
    • NLP-Aktuell
    • Das ist NLP-Professional
    • NLP-Stichwörter
    • NLP im Business
  • Coaching
    • Einzel Coaching
    • Business Coaching
    • Systemisches Coaching
    • Coaching Team
      • Coach Robby Brandl
      • Coach Heiko Alexander
      • Coach Michael Gipp
      • Coach Martin Selle
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Mission Statement
    • Gelungenes Lernen
    • Dein Trainer Team
      • Trainer Robby Brandl
      • Trainer Heiko Alexander
      • Trainer Detlef Hempel
      • Trainer Martin Selle
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Was ist NLP und was macht man damit? 

Wie erkläre ich jemanden der NLP nicht kennt, was es ist und wo/wie man NLP überall einsetzen kann.

Eine nun schon öfters von mir erlebte Situation: Ich erzähle, dass ich gerade einen NLP Kurs besuche. Daraufhin mein Gegenüber: „ Ah, NLP kenne ich, ist ja ganz bekannt.“ Vielleicht ergänzt mein Gesprächspartner diese Aussage noch mit einem Vorurteil, meistens es sei manipulativ.

Wie reagiere ich also darauf? Inzwischen habe ich mir angewöhnt, nachzufragen, was genau die Person über NLP weiß. Siehe da, hinter dem vermeintlichen Wissen stehen sehr schwammige Informationen oder sogar komplettes Unwissen. In der Regel ist nicht mal klar, was die Buchstaben NLP überhaupt bedeuten. Das Interesse daran ist aber groß und bisher wurde ich immer gebeten NLP zu erklären.

N steht für (griechisch) )Neuro, was übersetzt Nerven bedeutet.

Die Nerven nehmen über die Sinneskanäle unsere Wahrnehmungen auf.

N steht im NLP vereinfacht gesagt für Wahrnehmung.

Ziel ist es die Wahrnehmung zu schulen und damit zu verbessern.

L steht für Sprache (Lingua).

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ sagte schon Paul Watzlawick. Auch wenn wir nicht sprechen, kommunizieren wir nonverbal. Die nonverbale Kommunikation ist sogar wirkungsvoller und beeinflusst den Gesprächspartner mehr als das gesprochene Wort.

Wir lernen bei unserem Gegenüber und bei uns selbst bewusster auf die nonverbale und verbale Sprache zu achten. Wir verbessern damit die Kommunikation.

P steht für Programmieren. Wir haben alle unsere individuellen Programme. Sie entstehen durch Erfahrungen und Bewertungen dieser. Viele Programme helfen uns und sind wichtig. Manche Programme sind jedoch hinderlich. Wir haben im NLP die Möglichkeit unsere Programme zu verändern.

Wahrnehmung, Sprache, Erleben und die Reaktion darauf, hängt im Wechselspiel voneinander ab und bedingt sich gegenseitig.

Jeder Mensch nimmt anders wahr, kommuniziert individuell und hat ein eigenes, spezifisches Programm. Somit ist unsere Wahrnehmung der Umwelt niemals die Realität, sondern immer subjektiv.

Ich versuche mithilfe von NLP mich selbst und die anderen Menschen besser zu verstehen. Meine Kommunikationsfähigkeit und meine Wahrnehmung verbessern sich.

In erster Linie dient mein NLP Kurs momentan dazu, mich weiterzuentwickeln und meine Persönlichkeit zu verfeinern.

Die Inhalte sind sehr spannend und erweitern meinen Horizont. Mit diesem neuen Wissen und den neuen erlebten Erfahrungen habe ich Wahlmöglichkeiten mit verschiedensten Situationen effektiver umzugehen, eventuell vorhandene Blockaden aufzuspüren und zu verändern.

Diese Fähigkeiten wirken sich natürlich im privaten und im beruflichen Umfeld aus.

Bin ich mir bewusst was ich möchte und wie ich dies erreichen kann, werde ich im meinem Leben erfolgreicher sein. NLP lässt sich also überall und jederzeit anwenden. In Gesprächen mit mir selbst „innerer Dialog“ und in Begegnungen mit Menschen.

Da ich einer sozialen Arbeit nachgehe, ist eine gute Wahrnehmung von Menschen ein Handwerkszeug, das mir hilft noch besser zu arbeiten.

Natürlich kann NLP aber in jedem Arbeitsbereich, therapeutisch, pädagogisch, verkaufsstrategisch, beratend und zur Mitarbeiterführung angewendet werden.

Es dient also der Persönlichkeitsentwicklung und verbessert berufliche Fähigkeiten. Weiterhin gibt es natürlich auch die Möglichkeit ein NLP-Coach zu werden, wenn man dies anstrebt.

Eine Grundannahme des NLP`s ist, dass jeder Mensch Wert hat (wertvoll ist), dass er immer aus seinem Lebensmodell heraus handelt und das in (für ihn) guter Absicht tut. Verstehen wir sein Lebensmodell, entwickeln wir Verständnis für die Person. Wir können uns und anderen helfen Verhaltensweisen und innere Einstellungen zu verändern, so dass die Lebensqualität steigt.

Ursula Broxtermann, NLP-Practitioner

Top Links

  • Fachartikel – Das ist NLP
  • Fachartikel – Zeitmanagement und Ziele
  • Fachartikel – Glaubenssätze sind nicht Wirklichkeit
  • Fachartikel – Frei vor Gruppen sprechen dank NLP
  • Fachartikel – Unbewusstes Unterbewusstsein
  • NLP Starterkit
  • Leseprobe Alexander-Strategie
  • Das ist NLP-Professional
  • NLP Ausbildungen
  • Gelungenes Lernen
  • Mission Statement
  • Coaching Ausbildung
  • Kontakt

Hot Links

  • NLP Ausbildungen
  • Coaching
  • Leseprobe – Die Alexander-Strategie

Service

  • Kontakt
  • Über uns
  • Mission Statement
  • Gelungenes Lernen
  • Trainer Team

Anfahrt

Anfahrt

Verbände

© 2000 - 2020 by Alexander-Training, Heiko Alexander
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Anmeldung
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Cookies & Tracking
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb verwenden wir Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dafür analysieren wir mit Ihrer Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Technologien sowie Cookies von Drittanbietern wie Google. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenIn Ordnung
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann jedoch die Browsererfahrung beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN